Ankündigung Bundesvollversammlung der AGT im Wintersemester 2021/22 in Mainz

Liebe AStA-Vertreterinnen und -Vertreter, liebe Fachschaften, liebe Mitglieder und Interessierte, die Bundesvollversammlung der AGT im Wintersemester 2021/22 wird vom 26.-28. November 2021 in Mainz stattfinden. Da uns in unserer Unterkunft und in den Tagungsräumlichkeiten 28 Teilnehmendenplätze zur Verfügung stehen werden, möchten wir zunächst die Teilnehmendenzahl pro Standort auf zwei Personen…

Weiterlesen

Digitale BVV im Wintersemester

Nach dem Ausfall der BVV im Sommersemester haben wir uns vom 27.-29.11.2020 zu einer digitalen BVV getroffen. Dank der guten Vorbereitung durch die Fachschaft Münster konnten wir produktiv arbeiten und unter anderem Stellung zu den Vorfällen in der KHG Köln nehmen. Außerdem wurde ein neuer Vorstand gewählt, der aus Paulina…

Weiterlesen

Nächste BVV in Köln

BVV im Wintersemester 2019/2020 in Köln (29.11.-01.12.2019) Unsere nächste Bundesvollversammlung wird am ersten Adventwochenende in Köln stattfinden. Nähere Informationen werden demnächst hier und per E-Mail folgen. Wir freuen und auf zahlreiche Teilnehmer*innen und ein interessantes Wochenende!

Weiterlesen

Akkreditierungen

Auf Anregungen der Bundesvollversammlung der AGT in Erfurt werden zukünftig aktuelle Ergebnisse der Akkreditierung katholisch-theologischer Studiengänge durch die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung kanonischer Studiengänge (AKAST) via Facebook verlinkt. Zugriff auf alle bereits durch AKAST veröffentlichten Akkreditierungsergebnisse erhalten Sie auf der Webseite von AKAST.  

Weiterlesen

Protokoll der BVV in St. Augustin

Liebe Mitgliedsgruppen, hier nun endlich das Protokoll zur letzten Bundesvollversammlung der AGT in St. Augustin. Dazu gehört auch eine Präsentation der Akkreditierungskommission AKAST: AKAST_BVV_AGT_April2015 Die beiden Kassenberichte, die im Protokoll erwähnt werden, können auf Nachfrage unter gf@bundesfachschaft-theologie.de eingesehen werden. Neben der Tagung fanden auch Seminareinheiten zu dem Thema „Studienortwechsel und…

Weiterlesen